Im Moment feiern wir Gottesdienste in der St. Petri-Kirche. Wenn sich das ändern sollte, veröffentlichen wir hier wieder „Gottesdienste zeitgleich“ für zu Hause. Für alle, die im Moment nicht in unsere Kirche kommen, empfehlen wir aber auch die Gottesdienste im Fernsehen und online.
Und: Nicht alle Menschen, denen Gebet und Gottesdienst wichtig sind, sind leichtfüßig im Internet unterwegs. Bitte gebt und geben Sie diese Impulse deshalb weiter: In der Familie, an Nachbarn, Freunde, und und und…
Für jeden Sonntag veröffentlichen wir dann hier den Ablauf für einen „Gottesdienst zeitgleich“. Die Glocken werden nach wie vor läuten, auch wenn die Kirche geschlossen bleibt. Wir alle können zur selben Zeit zu Hause eine Kerze anzünden und so miteinander verbunden Gottesdienst feiern.
Für jeden Tag: Immer zum Läuten der Glocken das „Gebet zum Glockenläuten“
Übrigens: Unsere Glocken läuten wochentags jeden Morgen um 8 Uhr und jeden Abend um 17 Uhr (ab dem 1. April um 7 Uhr und um 18 Uhr) sowie am Samstag Abend um 18 Uhr. Auch so sind wir mit Gott und miteinander verbunden.
Wir schützen diejenigen, die zu Risikogruppen gehören: Wer Hilfe anbieten möchte oder selbst Hilfe braucht, kann das hier tun: „Wir helfen Helfen“
Viele Menschen auf der ganzen Welt sind in Not, längst nicht nur durch Corona. Manche Not verschärft sich nun immer weiter. Wer in der momentanen Situation selbst keine finanziellen Einbußen befürchten muss, der findet hier wichtige Spendenzwecke: „Spenden statt Kollekte“
Viele weitere Impulse gibt es schon oder sie entstehen gerade. Einige Angebote, auch für Kinder und Familien oder z. B. die Online-Predigt unseres Superintendenten finden Sie unter „Angebote“.