Das soll mein Ruhm und meine Wonne, mein Preis und meine Ehre sein unter allen Völkern auf Erden, wenn sie all das Gute hören, das ich Jerusalem geben will.
Quelle: Landeskirche Hannover; www.gottesdienst-besuchen.de
(alternativ können Sie auch folgenden Link in einem Internet-Browser eingeben: https://stpetrikirchlinteln.gottesdienst-besuchen.de/ )
Noch immer gelten besondere Bedingungen, auch in unserer Gemeinde. Zu allen aktuellen Änderungen halten wir Sie hier und auch in der Tagespresse auf dem Laufenden.
Unsere Gottesdienste finden unter den Auflagen des geltenden Hygienekonzeptes statt. Hier gilt, wie bei so vielem in diesem Jahr: Wir tun, was wir können, um so sicher wie möglich zu feiern, aber wir verstehen natürlich auch all die, die im Moment lieber zu Hause bleiben. Gerade für sie gibt es neben Gottesdiensten und weiteren Angeboten im Fernsehen und online auch eine Kleinigkeit zum Mitnehmen aus unserer Gemeinde.
Wir laden Sie ein zu unseren Gottesdiensten sonntags um 10 Uhr in der St. Petri-Kirche: Alle Informationen finden Sie unter "Termine".
Außerdem laden wir Sie herzlich ein ökumenische Passionsandachten zeitgleich oder zeitversetzt mit uns zu feiern.
Der Kirchenkreis Verden bietet das Projekt "Klimafasten" während der Passionszeit an.
Kinder im Kindergarten und Grundschulalter können an der Kindersendung "Tohuwabohu" teilnehmen.
Für unsere Gottesdienste haben wir vorab einige Hinweise:
Kirche ohne Bänke
In der Kirche sieht es im Moment anders aus als gewohnt. Wir haben die Kirchenbänke ausquartiert. Das ist eine sehr spannende und schöne Raumerfahrung. Ganz praktisch hilft es uns bei den Gottesdiensten aber auch zu mehr Flexibilität in der Bestuhlung und damit dazu, dass mehr Personen teilnehmen können.
Gruppen und Kreise
Nach wie vor können sich die Gruppen und Kreise unserer Gemeinde gar nicht bzw. nur unter deutlichen Einschränkungen treffen. Die Leitungen haben aber tolle Möglichkeiten gefunden, trotzdem im Kontakt zu bleiben. Dafür sind Pfarramt und Kirchenvorstand sehr dankbar!
Sie und Ihr seht: Es wird noch eine ganze Zeit vieles anders bleiben.
Doch unsere Hoffnung ist: Gott wird uns auch durch diese Zeit begleiten. Für einen Eindruck von dem, was hier in unserer Gemeinde in den letzten Monaten alles entstanden ist, empfehlen wir den Gemeindebrief, der viermal im Jahr erscheint. Danke allen, die überlegen und Wege finden, wie wir unter diesen Bedingungen und im Vertrauen auf Gott gemeinsam Gemeinde gestalten können.
Wir wünschen euch und Ihnen alles Gute und Gottes Segen! Bleibt behütet!
Ihr und euer Kirchenvorstand und Pfarramt
Gemeindesekretärin
Öffnungszeiten: Gemeindebüro / Pfarramt
Dienstag + Freitag 10 - 12 Uhr
Donnerstag 16 - 18 Uhr
Es gibt keine Termine.
„Die Verbindung wird gehalten!“ Ein Projekt der Ev. Studierendengemeinde (ESG) Hannover im Sommer 2020. Mitwirkende: Dr. Simone Liedtke (Hochschulpastorin), Ercan Carikci (Creative Director), Bernd Günther (Fotograf).